Duke Ellington & Ray Brown
Zwei Jazz-Mastodons. Edward Kennedy „Duke“ Ellington, geboren am 29. April 1899, war ein amerikanischer Jazzpianist, Komponist und Leiter seines berühmten Duke Ellington Jazzorchesters. Ray Brown, geboren am 13. Oktober 1926 als Raymond Matthews Brown, war ein amerikanischer Jazz-Bassist.
This one's for Blanton
Wie Ray Brown selbst angibt, waren Duke Ellington und Jimmy Blanton die beiden Gründe, Kontrabass zu spielen. Duke spielt auf dieser LP, die Jimmy Blanton gewidmet ist. Das erklärt den Titel. Seite 1 enthält fünf Titel und Seite 2 vier „Sätze“ aus der Fragmentierten Suite für Klavier und Bass.
Die Originalaufnahme stammt aus dem Jahr 1973. Produziert von Norman Granz, 1975, Pablo Records.
Bewertung
Analogue Productions hat alles getan, um diese LP zu einem Spitzenprodukt zu machen.
Original Master Tapes, 180-Gramm-Vinyl, gepresst in den besten Presswerken und nur 1.000 LPs pro Stamper. Seite 1 ist gut, aber diese Qualität ist auf Seite 2 durchaus zu hören. Abgesehen von der großartigen Musik dieser beiden Giganten, einer hervorragenden Aufnahme und hochwertigen Pressung.
Audiphile LP: Bewertung 


Tracklist
Side 1
1. Do nothin' till you hear from me
2. Pitter panther patter
3. Things ain't what they used to be
4. Sophisticated lady
5. See see rider
Side 2
Fragmented Suite for piano and bass
1. First movement
2. Second movement
3. Third movement
4. Fourth movement