Doug MacLeod
Doug MacLeod wurde am 21. April 1946 in New York geboren und stammt aus einer musikalischen Familie. Seine Mutter spielt klassische Musik und sein Großvater war ein irischer Folksänger. Nach seinem Umzug nach St. Louis hörte Doug zum ersten mal B.B. King spielen in einem kleinen Club. Das veränderte seine Sicht auf Blues.
Come to find
Genau wie Break the Chain, eine weitere großartige LP von Doug MacLeod. 11 köstliche Blues-Songs auf einer Doppel-LP bei 45 U / min. Doug MacLeod an Gitarre und Gesang, Charlie Musselwhite an Mundharmonika, Bill Stuve am Bass, Jimi Bott am Schlagzeug und Black Cherry Back-up-Gesang.
Rezension
Joe Harley ist für die Produktion verantwortlich. Eine schöne audiophile LP und wie es sich für Analogue Productions gehört, komplett analog, basierend auf dem Original-Masterband (3M 996 @ 30ips). Dry Kick Drum, Gitarre, Bass und Mundharmonika. Es ist alles im Detail. Dank Mikrofonen von Neumann, AKG und Sony, Kabeln von Audioquest und Mastering von Kevin Gray. Super!
Audiophile LP: Bewertung 


Tracklist
Side 1
1. Bring it on home
2. Since I left St.Louis
Side 2
1. Mystery woman
2. Come to find
3. Old Virginia stomp
Side 3
1. Master's plan
2. Ain't no grave
3. Lost something this morning
Side 4
1. Rollin' & tumblin'
2. Any port in a storm
3. When I left Missouri